10-jähriges Standort-Jubiläum in Lotzwil
Im November 2011 wurde in unserer Halle in Lotzwil das erste Mail Tennis gespielt. Ein Grund im kleinen Kreis zu feiern und Rückschau zu halten.
Im Juni diesen Jahres stellte Hanspeter mir die Frage: 'Du weisst, dass wir im November 10 Jahre in Lotzwil sind?'. Meine Anwort war: 'Echt? Sind das schon 10 Jahre?'.
Ja, wir sind tatsächlich schon 10 Jahre in Lotzwil. Sehr erfolgreiche 10 Jahre wohlgemerkt. Der Verein ist solide finanziert und die Anzahl Mitglieder wächst. So weit die Kennzahlen. Die Bedeutung des Standortwechsels ins Exil - wie Walter Rieser im Unter-Emmentaler tituliert hat - kann mit Kennzahlen zwar gemessen werden, ist aber damit allein nicht auszudrücken. Er ist vielmehr ein Meilenstein der Vereinsgeschichte, der mittlerweile dazu geführt hat, dass der TCL eine ganzjährige Begegnungsstätte für Tennisspieler der Region ist. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Engagement und Zusammenarbeit von wenigen Personen in kürzester Zeit etwas entstehen lassen kann, das - hätte man einen Spezialisten gefragt - als unmöglich erachtet worden wäre. Nämlich den Bau unserer Anlage innerhalb weniger Monate - wohlverstanden: inklusive Sicherstellung der Finanzierung, Finden des Baulands, des Genehmigungsprozesses und des Bau selbst!
Viele Namen sind hier zu nennen und ich würde vielen Unrecht tun, die ich vergessen würde. Stellvertretend möchte ich die zwei Protagonisten, die die Triebfedern des Prozesses waren, würdigen, denn ohne Hanspeter Stucker (damals Präsident TCL) und Beat Luder (damals Gemeindepräsident Lotzwil) wäre die Sache nicht dermassen ins Rollen gekommen, wie sie gerollt ist. An dieser Stelle: Herzlichen Dank an alle Beteiligten, dass damals im November 2011 das erste Mal in Lotzwil Tennis gespielt werden konnte!
Die moderne Anlage ermöglichte in der Folge Tennis auf einem neuen Niveau. So hatte der TCL z.B. als einer der ersten Vereine in der grösseren Region ein digitales Reservationssystem. Fast 10 Jahre war es in Betrieb, bevor wir es im letzten Herbst durch GotCourts abgelöst haben. In der IT eine kleine Ewigkeit.
Die Attraktivität des Standortes sorgte auch dafür, dass eine Tennisschule ein professionelles Training anbieten konnte und wollte. Zunächst als Aussenstelle der Tennisschule Aarau-West. Heute als Hauptstandort von ABCtennis, einer kleinen aber feinen Tennisschule unter der Leitung von Alexis und Alessandra Bernhard-Castelnuovo, die am Standort Lotzwil praktisch jedes Niveau - bis hin zum Spitentennis - unterrichtet.
Das Wichtigste aber ist, dass wir die oben erwähnte Begegnungsstätte für Tennisspieler jeden Alters, ob Mitglied im TCL oder nicht, schaffen konnten, um unserem tollen Sport eine Heimat in unserer tollen Region zu bieten.
Abschliessend nochmals herzlichen Dank an alle, die damals wie heute zum Erfolg unseres TC Langenthal beigetragen haben bzw. beitragen. Ohne Euch wäre der Bau und Betrieb unserer schönen Anlage nicht möglich gewesen. Unsere Mitglieder und viele Tennisspieler der Region profitieren von Eurer Arbeit und Eurem Einsatz. Der Vorstand und ich wissen das sehr zu schätzen.
Martin Mangei
Präsident TC Langentahl